Apotheken Blog

Blasenentzündung und Harnwegsinfekt – Was tun?
Blasenentzündungen kommen meist im ungünstigsten Moment, wie kann jedoch auch mit Hausmitteln und Unterstützung durch Medikamente aus Ihrer Seestadt Apotheke, Abhilfe bei einem Harnwegsinfekt geschaffen werden? Finden Sie hier alles über Medikamente bei Blasenentzündung sowie die gängigsten Hausmittel!

Fünf Gründe, warum Fasten Körper und Seele gut tun!
Fastenzeiten sind Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. Der Fastenmonat Ramadan dauert heuer vom 1. April bis zum 1. Mai, die vierzigtägige christliche Fastenzeit soll auf altägyptische Traditionen zurückgehen, die von ägyptischen Kopten übernommen wurden.

Allergien erfolgreich behandeln
Pollenallergiker haben es bereits bemerkt: Infolge des milden, trockenen Wetters hat die Allergiesaison heuer zwei Wochen früher als erwartet eingesetzt. Hasel und Erle sind bereits aktiv, die Birke beginnt, Pollen zu verbreiten.

Vegan – Hype oder nachhaltiger, gesunder Lebensstil?
Vegane Ernährung liegt im Trend – immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst, aus gesundheitlichen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen auf tierische Produkte zu verzichten.

Hautgesundheit
„Mit Haut und Haaren“, „aus der Haut fahren“, „mit heiler Haut davonkommen“ – in Redewendungen des alltäglichen Sprachgebrauches zeigt sich die Bedeutung des größten Organes des menschlichen Körpers.

Mental gut gestärkt durch die dunkle Jahreszeit
Obwohl die Tage langsam wieder länger werden, drücken die früh einsetzende Dämmerung, nebeliges Wetter und wenig Sonnenschein bei vielen Menschen auf das Gemüt.
Welche Vitamine, Mikronährstoffe und Änderungen im Lebensstil unterstützen uns, gut durch die dunkle Jahreszeit zu kommen?

Mit gestärktem Immunsystem gesund durch den Herbst
In der kalten Jahreszeit machen uns häufig Atemwegsinfekte zu schaffen. Maskenpflicht, Hygienemaßnahmen und Abstandhalten können Infektionsrisiken reduzieren. Dennoch leiden Erwachsene 3 bis 4 Mal und Kleinkinder bis zu 13 Mal im Jahr an grippalen Infekten. Wie können wir unser komplex aufgebautes und vernetztes Immunsystem bestmöglich unterstützen, um gesund durch die nächsten Monate zu kommen?

Tschüss Sommer!
Schon seit 17 Monaten begleitet uns nun schon die Pandemie. Kinder und Erwachsene müssen sich mit wechselnden Vorschriften vertraut machen, pendeln zwischen Homeschooling, Distance Learning und Home Office.
Wie ermöglichen wir unseren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr? Wie begleiten wir sie bestmöglich im Alltag und geben ihnen Halt und Stütze in dieser herausfordernden Phase?

Burn-out – Modediagnose oder ernstzunehmende Erkrankung?
Bereits jeder fünfte Österreicher gibt an, unter emotionaler Erschöpfung zu leiden. Unsere moderne Leistungsgesellschaft fordert von den Menschen immer höheren Einsatz. Regeneration, Erholung und Muße werden als Zeitverschwendung betrachtet. Unweigerlich schlittern immer mehr Menschen in eine tiefe Krise, die sie oft erst nach langer Zeit und nur mit professioneller Hilfe bewältigen können.

Altbewährte, sanfte Therapien
Was begeistert heute noch viele Menschen für die Lehren Sebastian Kneipps, die 2020 ins österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden?

Blasenentzündung – Was tun? Symptome, Ursachen, Behandlung & Tipps
Vom kühlen Nass auf die Sonnenliege, nach einem heißen Sommertag den Abend im Schanigarten ausklingen lassen – schon kündigt sich eine unangenehme Blasenentzündung an.
Warum verstärkt Frauen davon betroffen sind, wie man gut vorbeugen und eine bestehende Infektion heilen kann, ist Thema des aktuellen Blogs.

Sonne ohne Reue
Nach einem langen Winter sehnen wir uns nach der Sonne, die uns Wärme und Wohlbefinden spendet.