Apotheken Blog
Allergien haben immer Saison!
Brennende und juckende Augen, rinnende Nase, Niesreiz, Schnupfen und Atembeschwerden – nach Angaben der WHO leiden bereits 30 % der Bevölkerung an Allergien.
Erkältungskrankheiten natürlich behandeln
Mit pflanzlichen Präparaten können einfacher Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sicher und nebenwirkungsarm behandelt werden. Da ihre Inhaltsstoffe gut erforscht sind, werden sie auch gerne als Begleittherapie zu chemisch synthetischen Arzneimitteln eingesetzt. Welche Pflanzen, die oft schon in der Volksheilkunde lange verwendet wurden, eignen sich besonders gut und wie können wir sie am besten verwenden?
Hilfe bei Angst und Stress
Eine unsichere gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Situation, die Bedrohung durch das neuartige Coronavirus und berufliche Belastungen machen vielen Menschen zu schaffen. Wie gehen wir mit dieser herausfordernden Situation um? Wie können wir uns gegenseitig helfen und stärken und wie können wir dem Gefühl der Angst Herr werden?
Gehen ist gesund
Gerade im Herbst lädt uns die Natur mit ihrem farbenfrohen Wechselspiel zu ausgedehnten Wandertouren ein.
Gut vorbereitet in den Herbst
Mit dem Ende der Sommerferien stellt uns der Umgang mit CoVid19, das uns schon ein halbes Jahr begleitet, vor neue Herausforderungen.
Alle der Gesundheit dienlichen Maßnahmen helfen uns, gut durch den Winter zu kommen und Viren und Bakterien abzuwehren.
Pack die Badehose ein und bitte vergiss die Reiseapotheke nicht!
Auch wenn die Urlaubsplanung heuer eventuell etwas anders ausfällt als die Jahre zuvor, eine gut sortierte Reiseapotheke sollte auf jeden Fall vorhanden sein, ganz gleich, ob Sie sich für einen Aufenthalt in Österreich oder im Ausland entscheiden.
Energiequelle Sonne – Risikofaktoren, Vorbeugung und Schutz vor UV-Strahlung
Von alters her gilt die Sonne als Energiespender und Ursprung allen Lebens. Bereits die alten Ägypten verehrten den Sonnengott Ra.
Allergie oder Coronavirus Infektion?
Husten, Niesen, Nasenkitzeln – wer kennt nicht die zu dieser Jahreszeit typischen Erscheinungen, wenn Erle, Hasel und Bike blühen?
Heuer drängt sich jedoch die Frage auf: Ist es Heuschnupfen oder doch eine Infektion mit CoVid 19 und tragen Allergiker ein höheres Infektionsrisiko in sich?
Hochgesteckte Vorsätze oder erreichbare Ziele? „Jetzt schaffe ich es!“
Zu Beginn eines Jahres fassen wir gerne Vorsätze: mit dem Rauchen aufhören, Sport treiben, gesünder essen, mehr Zeit mit der Familie verbringen etc.
Wie gelingt es uns, diese umzusetzen, uns von Rückschlägen nicht demotivieren zu lassen?
Fasten – reinigt Körper, Geist und Seele
„Wer nicht ganz gesund ist und noch nicht krank ist, dem bringt maßvolles Fasten die Gesundheit zurück. Auch die Gesunden sollen diese Kur machen, weil es ihnen die Gesundheit erhält, damit sie nicht krank werden.“ Dieses Zitat der Äbtissin Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert hat nichts an Bedeutung eingebüßt.
Ihre Herz-Gesundheit ist uns wichtig!
Das Herz auf dem rechten Fleck haben, sich etwas zu Herzen nehmen, ein Herz und eine Seele sein… Unzählige Sprichwörter und Redewendungen beschäftigen sich mit diesem wichtigen Organ. Unser Herz schlägt
100 000 Mal pro Tag, pumpt pro Minute 5-6 Liter Blut durch unseren Körper und arbeitet jede Sekunde. Was können wir dazu beitragen, unser Herz gesund zu erhalten?
Fünf Strategien, wie Sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen
Draußen herrscht nebelig-kaltes Wetter, drinnen schnupft das eine oder andere Familienmitglied leise vor sich hin. Spätestens dann stellen wir uns die Frage: „Wie kommen wir gesund durch die kalte Periode? Was können wir aktiv dazu beitragen, um uns und unsere Angehörigen vor Krankheit zu schützen?“