
Immunsystem stärken – Vitamine und Mineralstoffe als Schutzschild
Ein starkes Immunsystem ist die beste Voraussetzung, um gesund durch den Alltag zu kommen – nicht nur in der Erkältungszeit. Doch Stress, unausgewogene Ernährung, Schlafmangel
Ein starkes Immunsystem ist die beste Voraussetzung, um gesund durch den Alltag zu kommen – nicht nur in der Erkältungszeit. Doch Stress, unausgewogene Ernährung, Schlafmangel
Ob im Berufsleben, im Familienalltag oder während intensiver Lebensphasen – unser Körper braucht Tag für Tag eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, um reibungslos
Wenn wir an Knochen denken, fällt uns oft erst im Alter auf, wie wichtig ihre Stabilität für unser Wohlbefinden ist. Dabei beginnt der Aufbau stabiler
Konzentrationsschwäche, Nervosität, Müdigkeit – viele dieser Beschwerden treten scheinbar aus dem Nichts auf und werden oft mit Stress, Überlastung oder schlechtem Schlaf erklärt. Doch nicht
Wenn die Haut empfindlich reagiert, die Wundheilung sich verzögert oder das Immunsystem schwächelt, lohnt sich ein Blick auf einen oft vernachlässigten Mikronährstoff: Zink. Zink ist
Erschöpfung, Konzentrationsprobleme oder blasse Haut? Viele Menschen fühlen sich dauerhaft müde, obwohl sie ausreichend schlafen. Die Ursache könnte ein unterschätzter Mikronährstoffmangel sein: Eisenmangel. Eisen ist
Ob nach einem anstrengenden Tag, beim Sport oder in stressigen Situationen: Viele Menschen spüren, wie ihr Körper nach Unterstützung ruft – in Form von Muskelkrämpfen,
Ein starkes Immunsystem und gesunde Knochen brauchen mehr als nur eine ausgewogene Ernährung – sie brauchen ausreichend Vitamin D3. Dieses lebenswichtige Vitamin, oft auch „Sonnenvitamin“
Empfindliche Haut benötigt speziellen Sonnenschutz, insbesondere bei Erkrankungen wie Sonnenallergie, Rosacea oder Neurodermitis. Empfindliche Haut reagiert deutlich schneller und intensiver auf UV-Strahlung als gesunde Haut.
Ein Nachmittag am Spielplatz, der Familienurlaub am Meer oder ein Spaziergang durch die Seestadt – sobald die Sonne scheint, zieht es uns ins Freie. Gerade
Allergien sind weit verbreitet, wobei vor allem in Industrieländern viele Menschen an verschiedenen Formen der Beschwerden leiden. Jeder vierte Österreicher ist Allergiker, Tendenz steigend. Von juckenden Augen und verstopften Nasen bis hin zu schweren allergischen Reaktionen, die lebensbedrohlich sein können, beeinträchtigen Allergien die Lebensqualität und können zu einer erheblichen Belastung werden. Wir beantworten jetzt, wie sie möglichst stressfrei durch die Allergiesaison kommen.
Die Gesundheit und das Erscheinungsbild unserer Haut sind essenziell für unser Wohlbefinden. In der Seestadt Apotheke bieten wir Ihnen bis Ende September eine kostenlose Hautbildanalyse in Kooperation mit Scarletred®Vision an, einer auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Software zur präzisen Hautbildanalyse. Diese innovative Methode unterstützt Sie dabei, Ihre Hautpflege optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Die kühleren Monate stehen vor der Tür, und es ist höchste Zeit, das Immunsystem Ihrer Familie zu stärken. In Zusammenarbeit mit Dr. Wilhelm Schlagintweit von der Seestadt Apotheke und Werner Retter vom Obsthof Retter haben wir ein Sortiment an Bio Fruchtsäften, Bio Elixieren und Wurzelpressungen speziell für unsere Kunden zusammengestellt.
Ein Ziehen in den Waden, schwere Beine am Abend oder sichtbare Besenreiser – viele Menschen kennen diese typischen Anzeichen einer venösen Schwäche. Vor allem wer
Es gibt Tage, da fehlt einfach die Energie – morgens kommt man kaum aus dem Bett, tagsüber zieht sich jede Aufgabe wie Kaugummi, und am
Schmerzen beim Aufstehen, knirschende Knie, verspannte Schultern oder ein stechendes Ziehen im Rücken – Beschwerden am Bewegungsapparat gehören zu den häufigsten Alltagsproblemen. Dabei sind unsere
Das Herz schlägt rund 100.000 Mal am Tag – und pumpt dabei etwa 7.000 Liter Blut durch unseren Körper. Unsere Gefäße bilden ein weit verzweigtes
Blutzucker messen, Medikamente einnehmen, auf Ernährung achten – Diabetes begleitet Betroffene Tag für Tag. Egal ob Typ-1- oder Typ-2-Diabetes: Die Stoffwechselstörung erfordert Aufmerksamkeit, Planung und
Ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, ständiger Harndrang oder das Gefühl, die Blase nie ganz entleeren zu können – Beschwerden rund um Blase und Prostata sind
Unterstützung verlangen Ein Ziehen im Knie, Schmerzen beim Gehen oder ein instabiles Handgelenk – unser Bewegungsapparat ist täglich gefordert. Wenn Gelenke, Muskeln oder Sehnen überlastet
Ob bei der Arbeit am Bildschirm, beim Lesen auf dem Smartphone oder beim Autofahren: Unsere Augen sind ständig im Einsatz. Trockene, brennende oder müde Augen
Ein plötzlicher Juckreiz, rote Flecken oder ein Brennen auf der Haut – Allergien zeigen sich häufig direkt an der Haut,unserem größten Organ. Ob durch Pollen,
Die Zeiten, in denen Pflegeprodukte ausschließlich Frauensache waren, sind längst vorbei. Männer legen zunehmend Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild – und das zu Recht! Egal,
Der Winter stellt unsere Haut vor besondere Herausforderungen. Kälte, trockene Heizungsluft und ständiger Wechsel zwischen drinnen und draußen können die Hautbarriere schwächen und zu Trockenheit,
Intimpflege ist ein sensibles Thema, das oft mit Unsicherheiten und Fragen verbunden ist. Dabei ist sie ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hygiene und trägt wesentlich
Unsere Hände und Füße leisten täglich Schwerstarbeit. Sie tragen uns durch den Alltag, ermöglichen präzise Bewegungen und sind oft äußeren Einflüssen wie Kälte, Feuchtigkeit oder
Gesundes, glänzendes Haar ist ein Symbol für Vitalität und Wohlbefinden – und das unabhängig vom Alter. Ob Kinder, Eltern oder Großeltern: Jedes Familienmitglied hat individuelle
Die Haut ist unser größtes Organ und verändert sich im Laufe des Lebens stetig. Vom zarten Babyalter bis ins hohe Alter hat sie unterschiedliche Bedürfnisse,
Im hektischen Alltag mit kleinen Kindern sind praktische und vielseitige Pflegeprodukte Gold wert. Vaseline, ein echter Klassiker, erweist sich als wahres Multitalent und kann in
Die Wahl des richtigen Deodorants ist mehr als nur eine Frage des Duftes. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut wissen, dass nicht jedes Produkt gleichermaßen
Unsere Haut ist ein sensibles und vielschichtiges Organ, das uns nicht nur vor Umwelteinflüssen schützt, sondern auch ein wichtiger Indikator für unsere allgemeine Gesundheit ist.
Die Haut ist unser größtes Organ und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen. Besonders bei Familien mit kleinen Kindern ist eine optimale Pflege essenziell, um die Haut
In der kalten und winterlichen Jahreszeit suchen viele nach schneller Hilfe bei Erkältungen, denn durch die geringe Luftfeuchtigkeit trocknen die Atemwege leicht aus. Deshalb bietet das Team der Seestadt Apotheke nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Informationen und Ratschläge, um Erkältungserkrankungen effektiv zu behandeln.
Grippale Infekte und Erkältungen, oft im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, bezeichnen in der Regel unkomplizierte Atemwegsinfekte, die man durchaus natürlich behandeln kann.
Erkältungskrankheiten treten in der kühleren Jahreszeit häufiger auf, da die Schleimhaut der Atemwege durch die geringe Luftfeuchtigkeit bei kaltem Wetter trockener und damit anfälliger für Infektionen ist. Mit pflanzlichen Präparaten können einfacher Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sicher und behandelt werden, ohne dabei starke Nebenwirkungen auszulösen.
Verstopfung kann nicht nur unangenehm sein, sondern den Alltag erheblich beeinträchtigen. Viele Menschen leiden regelmäßig darunter und fragen sich, wie sie ihre Verdauung wieder in
Das unangenehme Völlegefühl nach dem Essen kennen wir alle. Häufig wird es von einem Blähbauch begleitet, der die Leichtigkeit nach einer Mahlzeit raubt. Doch woher
Sodbrennen ist ein häufiges Problem, das viele von uns kennen: Dieses unangenehme Brennen im Brustbereich, oft begleitet von saurem Aufstoßen, wird durch Magensäure verursacht, die
Ein Reizdarm gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden und kann das Leben stark beeinträchtigen. Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen sind typische Symptome, die den Alltag von Betroffenen
Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Völlegefühl sind unangenehm und kommen häufig vor. Doch keine Sorge – es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome auf natürliche Weise
in der kalten Jahreszeit sind eine verstopfte Nase, Heiserkeit und Druck in den Nebenhöhlen oft lästige Begleiter. Diese Beschwerden können uns den Alltag ganz schön schwer machen. Doch keine Sorge – es gibt Hilfe! In unserem Beitrag erklären wir Ihnen, woher diese Symptome kommen und was Sie tun können, um sich schnell wieder wohlzufühlen.
Der Beginn eines neuen Schuljahres bringt für viele Familien eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit mit sich. Besonders für Mütter & Väter ist es wichtig, dass ihre Kinder gut vorbereitet und gesund in das neue Schuljahr starten. In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie den Schulstress bewältigen, das Immunsystem Ihrer Kinder stärken und die Konzentration fördern können.
Jedes Jahr pünktlich zum Schulstart tauchen sie wieder auf: die kleinen, unerwünschten Gäste namens Kopfläuse. Besonders in Schulen und Kindergärten breiten sich Läuse rasch aus, und schon nach kurzer Zeit ist das Problem in vielen Familien angekommen. Als Elternteil möchten Sie natürlich das Beste für Ihr Kind und die unangenehmen Plagegeister so schnell und sanft wie möglich loswerden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sinnvoll ist, bei der Kopflausbehandlung auf sichere Mittel aus der Apotheke zu setzen, und warum Hausmittel oft nicht die beste Wahl sind.
Wir möchten Ihnen unser erlesenes Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln, die in der Seestadt-Apotheke mit Sorgfalt und Fachwissen für Sie zusammengestellt wurden, vorstellen. Als vertrauensvoller Partner für das Wohl junger Familien und dynamischer Erwachsener verstehen wir, dass ein ausgeglichener Lebensstil die Basis für langanhaltende Gesundheit ist.
Starten Sie Ihre 3-Tage-Saftkur mit Obsthof Retter und erleben Sie die revitalisierende Kraft des Saftfastens. In diesem Leitfaden erhalten Sie einen detaillierten Plan für Ihren Einstieg ins Saftfasten, inklusive der Auswahl der richtigen Säfte, um Ihren Körper effektiv zu entgiften und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Folgen Sie unseren bewährten Tipps und starten Sie voller Energie in Ihre gesundheitliche Erneuerung.
Das Saftfasten ist eine faszinierende Form der Körperreinigung und Gesundheitsförderung und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unsere Saftfastenkur vom Obsthof Retter nutzt die Kraft frisch gepresster Säfte, um den Körper zu entgiften und das Wohlbefinden zu steigern. In diesem Beitrag teilen wir essenzielle Tipps zum Saftfasten, die Ihnen helfen, diese gesundheitliche Reise optimal zu beginnen und durchzuführen.
Für Raucher, die mit dem Rauchen aufhören wollen, ist der Entschluss oft ein bedeutender Moment, der Mut und Entschlossenheit erfordert. In Österreich sind laut Statistiken etwa ein Viertel der Bevölkerung regelmäßige Raucher, was die Notwendigkeit von Unterstützung und effektiven Methoden zur Raucherentwöhnung hervorhebt.
Nicht nur in der kälteren Jahreszeit aber vor allem dann, sind Blasenentzündungen keine Seltenheit und wir möchten in diesem Artikel einige Tipps und Empfehlungen zur richtigen Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen geben. Blasenentzündung ist ein Thema, das viele betrifft, aber immer noch tabuisiert wird und deshalb nicht ausreichend verstanden wird.
Herzschwäche, auch als Herzinsuffizienz bekannt, ist eine ernsthafte medizinische Erkrankung, bei der das Herz Schwierigkeiten hat, ausreichend Blut in den Körper zu pumpen, um die Bedürfnisse der Organe und Gewebe zu erfüllen. Dies führt zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen, der eine Vielzahl von Symptomen und Komplikationen verursacht und die Lebensqualität des Betroffenen erheblich beeinträchtigt.
Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff für den menschlichen Organismus. Als essenzielles Spurenelement wird es für viele Funktionen im Körper benötigt, z.B. ist es für den Sauerstofftransport verantwortlich. Es ermöglicht den roten Blutkörperchen, Sauerstoff aus der Lunge aufzunehmen und zu den verschiedenen Geweben und Organen im Körper zu transportieren, wo er für den Stoffwechsel und die Energieproduktion benötigt wird.
Was wäre ein Leben ohne Sonnenschein? Sonnenstrahlen können für unseren Körper und auch für das psychische Wohlbefinden sehr wohltuend sein. Unsere Haut ist aber auch den schädlichen UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um unsere Haut vor den potenziellen Risiken einer übermäßigen Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Anwendung ätherischer Öle aus Pflanzen zur Linderung von Krankheiten oder zur Steigerung des Wohlbefindens wird Aromatherapie genannt. Bereits zu den Zeiten der alten Hochkulturen in Mesopotamien und Ägypten wurden Duftstoffe bzw. Pflanzenteile meist in Form von Räucherwerk für therapeutische und auch rituelle Zwecke verwendet.
Nikotin setzt im Körper Adrenalin, Dopamin und Serotonin frei, Botenstoffe, die Belohnungsgefühle auslösen. Sinkt der Nikotinspiegel, machen sich Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwäche, Hungergefühl, Kopfschmerzen und Schlafstörungen bemerkbar. Dennoch sind viele Menschen von Nikotin abhängig und der Weg zur Rauchfreiheit gelingt oft erst nach einigen Versuchen. Mit ein paar Tipps, Durchhaltevermögen und den Produkten von Nicorette® ist das Entkommen aus der Nikotinsucht jedoch möglich. Aber welche genauen Wege zur Rauchfreiheit gibt es?
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden der modernen Gesellschaft. Fast jeder Mensch hat mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen im oberen, mittleren oder unteren Rückenbereich gelitten. In den meisten Fällen sind die Ursachen der Schmerzen nicht bedrohlich. Wir erläutern in diesem Beitrag, wann bei Rückenschmerzen eine Schmerztherapie sinnvoll sein kann und mit welchen Hausmitteln Sie in Zukunft gegen Rückenschmerzen vorgehen können.
Erkältungen erwischen einen häufig in der kalten Jahreszeit und eine natürliche Behandlung ist hier oft möglich. Grippaler Infekt und Erkältung sind dabei Alltagsbezeichnungen für Atemwegsinfekte mit leichtem Verlauf, die meist von Viren ausgelöst werden. Es gibt über 200 verschieden Arten von Viren, häufig sind es Rhinoviren, RSV- und Coronaviren. Welche Arten von Viren und Krankheitsverläufe unterschieden werden können und welche Behandlungsmöglichkeiten und natürliche Therapien es gibt, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Zum Schulbeginn ist die Umstellung, die ein neues Schuljahr mit sich bringt, für Kinder, Jugendliche und auch für die Eltern oft mit Stress verbunden. Früh schlafen gehen und früh aufstehen, konzentriert zuhören und lernen – alle müssen sich wieder auf den neuen Alltag einstellen. Wie können wir Kinder und Jugendliche bestmöglich dabei unterstützen?
Auch wenn die Urlaubsplanung heuer eventuell etwas anders ausfällt als die Jahre zuvor, eine gut sortierte Reiseapotheke sollte auf jeden Fall vorhanden sein, ganz gleich, ob Sie sich für einen Aufenthalt in Österreich oder im Ausland entscheiden.
„Die Seele liebt in allen Dingen das rechte Maß. Genauso wie es dem Magen schaden würde, immer voll zu sein, so der Seele, wenn der Leib immer im Vergnügen lebte.“
Zitat der Hildegard von Bingen (1098-1179), Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin
Das Gesundheitsrisiko bei Hitze zu leiden, ist nicht nur für Risikogruppen ernst zu nehmen. Die Zahl der Hitzetage hat sich in den letzten Jahrzehnten in Österreich verdoppelt bis verdreifacht. Auch junge, gesunde Menschen leiden unter der hohen Temperaturen.
Sonnenschutz, Wasser & Nährstoffe – das braucht der Körper in der heißen Jahreszeit. Die Sonne sorgt für gute Stimmung und hat einen günstigen Einfluss auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden. Übermäßige Sonnenstrahlung ohne angemessenen Schutz ist für die Haut jedoch eine große Herausforderung.
Blasenentzündungen kommen meist im ungünstigsten Moment, wie kann jedoch auch mit Hausmitteln und Unterstützung durch Medikamente aus Ihrer Seestadt Apotheke, Abhilfe bei einem Harnwegsinfekt geschaffen werden? Finden Sie hier alles über Medikamente bei Blasenentzündung sowie die gängigsten Hausmittel!
Pollenallergiker haben es bereits bemerkt: Infolge des milden, trockenen Wetters hat die Allergiesaison heuer zwei Wochen früher als erwartet eingesetzt. Hasel und Erle sind bereits aktiv, die Birke beginnt, Pollen zu verbreiten.
Vegane Ernährung liegt im Trend – immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst, aus gesundheitlichen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen auf tierische Produkte zu verzichten.
„Mit Haut und Haaren“, „aus der Haut fahren“, „mit heiler Haut davonkommen“ – in Redewendungen des alltäglichen Sprachgebrauches zeigt sich die Bedeutung des größten Organes des menschlichen Körpers.
Obwohl die Tage langsam wieder länger werden, drücken die früh einsetzende Dämmerung, nebeliges Wetter und wenig Sonnenschein bei vielen Menschen auf das Gemüt.
Welche Vitamine, Mikronährstoffe und Änderungen im Lebensstil unterstützen uns, gut durch die dunkle Jahreszeit zu kommen?
In der kalten Jahreszeit machen uns häufig Atemwegsinfekte zu schaffen. Maskenpflicht, Hygienemaßnahmen und Abstandhalten können Infektionsrisiken reduzieren. Dennoch leiden Erwachsene 3 bis 4 Mal und Kleinkinder bis zu 13 Mal im Jahr an grippalen Infekten. Wie können wir unser komplex aufgebautes und vernetztes Immunsystem bestmöglich unterstützen, um gesund durch die nächsten Monate zu kommen?
Schon seit 17 Monaten begleitet uns nun schon die Pandemie. Kinder und Erwachsene müssen sich mit wechselnden Vorschriften vertraut machen, pendeln zwischen Homeschooling, Distance Learning und Home Office.
Wie ermöglichen wir unseren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr? Wie begleiten wir sie bestmöglich im Alltag und geben ihnen Halt und Stütze in dieser herausfordernden Phase?
Bereits jeder fünfte Österreicher gibt an, unter emotionaler Erschöpfung zu leiden. Unsere moderne Leistungsgesellschaft fordert von den Menschen immer höheren Einsatz. Regeneration, Erholung und Muße werden als Zeitverschwendung betrachtet. Unweigerlich schlittern immer mehr Menschen in eine tiefe Krise, die sie oft erst nach langer Zeit und nur mit professioneller Hilfe bewältigen können.
Was begeistert heute noch viele Menschen für die Lehren Sebastian Kneipps, die 2020 ins österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden?
Vom kühlen Nass auf die Sonnenliege, nach einem heißen Sommertag den Abend im Schanigarten ausklingen lassen – schon kündigt sich eine unangenehme Blasenentzündung an.
Warum verstärkt Frauen davon betroffen sind, wie man gut vorbeugen und eine bestehende Infektion heilen kann, ist Thema des aktuellen Blogs.
Nach einem langen Winter sehnen wir uns nach der Sonne, die uns Wärme und Wohlbefinden spendet.
“ Die Seele liebt in allen Dingen das rechte Maß. Genauso wie es dem Magen schaden würde, immer voll zu sein, so der Seele, wenn der Leib immer im Vergnügen lebte.“
Zitat der Hildegard von Bingen (1098-1179), Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschafterin
Brennende und juckende Augen, rinnende Nase, Niesreiz, Schnupfen und Atembeschwerden – nach Angaben der WHO leiden bereits 30 % der Bevölkerung an Allergien.
Mit pflanzlichen Präparaten können einfacher Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sicher und nebenwirkungsarm behandelt werden. Da ihre Inhaltsstoffe gut erforscht sind, werden sie auch gerne als Begleittherapie zu chemisch synthetischen Arzneimitteln eingesetzt. Welche Pflanzen, die oft schon in der Volksheilkunde lange verwendet wurden, eignen sich besonders gut und wie können wir sie am besten verwenden?
Eine unsichere gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Situation, die Bedrohung durch das neuartige Coronavirus und berufliche Belastungen machen vielen Menschen zu schaffen. Wie gehen wir mit dieser herausfordernden Situation um? Wie können wir uns gegenseitig helfen und stärken und wie können wir dem Gefühl der Angst Herr werden?
Gerade im Herbst lädt uns die Natur mit ihrem farbenfrohen Wechselspiel zu ausgedehnten Wandertouren ein.
Mit dem Ende der Sommerferien stellt uns der Umgang mit Covid19, das uns schon ein halbes Jahr begleitet, vor neue Herausforderungen.
Alle der Gesundheit dienlichen Maßnahmen helfen uns, gut durch den Winter zu kommen und Viren und Bakterien abzuwehren.
Auch wenn die Urlaubsplanung heuer eventuell etwas anders ausfällt als die Jahre zuvor, eine gut sortierte Reiseapotheke sollte auf jeden Fall vorhanden sein, ganz gleich, ob Sie sich für einen Aufenthalt in Österreich oder im Ausland entscheiden.
Von alters her gilt die Sonne als Energiespender und Ursprung allen Lebens. Bereits die alten Ägypten verehrten den Sonnengott Ra.
Husten, Niesen, Nasenkitzeln – wer kennt nicht die zu dieser Jahreszeit typischen Erscheinungen, wenn Erle, Hasel und Birke blühen?
Heuer drängt sich jedoch die Frage auf: Ist es Heuschnupfen oder doch eine Infektion mit CoVid 19 und tragen Allergiker ein höheres Infektionsrisiko in sich?
Zu Beginn eines Jahres fassen wir gerne Vorsätze: mit dem Rauchen aufhören, Sport treiben, gesünder essen, mehr Zeit mit der Familie verbringen etc.
Wie gelingt es uns, diese umzusetzen, uns von Rückschlägen nicht demotivieren zu lassen?
„Wer nicht ganz gesund ist und noch nicht krank ist, dem bringt maßvolles Fasten die Gesundheit zurück. Auch die Gesunden sollen diese Kur machen, weil es ihnen die Gesundheit erhält, damit sie nicht krank werden.“ Dieses Zitat der Äbtissin Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert hat nichts an Bedeutung eingebüßt.
Das Herz auf dem rechten Fleck haben, sich etwas zu Herzen nehmen, ein Herz und eine Seele sein… Unzählige Sprichwörter und Redewendungen beschäftigen sich mit diesem wichtigen Organ. Unser Herz schlägt
100 000 Mal pro Tag, pumpt pro Minute 5-6 Liter Blut durch unseren Körper und arbeitet jede Sekunde. Was können wir dazu beitragen, unser Herz gesund zu erhalten?
Draußen herrscht nebelig-kaltes Wetter, drinnen schnupft das eine oder andere Familienmitglied leise vor sich hin. Spätestens dann stellen wir uns die Frage: „Wie kommen wir gesund durch die kalte Periode? Was können wir aktiv dazu beitragen, um uns und unsere Angehörigen vor Krankheit zu schützen?“