Naturapotheke und Alternativmedizin

Weleda Aufbaukalk 2 Pulver 45 g

Inhaltsstoffe

Conchae (Homöopathie) Lactose monohydrat 1g Quercus, ethanol. Decoctum 5g Calcium carbonicum Hahnemanni

Weleda Aufbaukalk 2 Pulver 45 g

Weleda Aufbaukalk 2 Pulver hilft dem Organismus bei der Calcium-Verwertung. Aufbaukalk 2 Pulver wird abends eingenommen. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung. Der menschliche Leib stellt nicht nur eine Ansammlung von Stoffen dar, sondern ist in erster Linie ein Kräftezusammenhang. Die Lebensvorgänge, die die Stoffe ordnen und verwandeln, wirken in Form von Auf- und Abbaukräften. Wird dieses Kräftespiel herausgefordert, z.B. beim Aufbau gesunder Knochen und Zähne während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie beim heranwachsenden Kind, ist es notwendig, den Organismus zu unterstützen. Das Aufbaukalk 2 Pulver bildet zusammen mit Aufbaukalk 1 Pulver eine Einheit: Aufbaukalk 1 Pulver wird morgens eingenommen. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung. Aufbaukalk 2 Pulver wird abends eingenommen. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung. Die speziellen Arzneimittelkompositionen von Aufbaukalk 1 und 2 sind keine „Calcium“-Präparate im herkömmlichen Sinne. Sie dienen nicht der Nahrungsergänzung, sondern helfen dem Organismus, die mit der Nahrung aufgenommenen Substanzen besser aufzuschließen und zu verarbeiten.
mehr lesen
PZN: 4294613
Kategorien: Naturapotheke und Alternativmedizin
Marke: Weleda
Hersteller: WELEDA GMBH & CO KG
Darreichungsform: Pulver
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Menge
1
€ 21,95
487,78€ / KG
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 45 g

Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.

Weitere Produktinformation
Dosierung
Personen ab 4 Wochen: Morgens 1 ED Aufbaukalk 1, abends 1 ED Aufbaukalk 2.
Anwendungsgebiet
Anregung des Kalkprozesses.
Einnahme während der Schwangerschaft
Kein besonderes Risiko bekannt.
Art der Anwendung
Mit etwas Wasser einnehmen. Zum Abmessen der ED (ca. 0,2 g) dient die Dosiermulde auf der Oberseite des Schraubdeckels.