Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie

Toxiloges Tropfen 50 ml

Inhaltsstoffe

100 g enthalten:

Echinacea ∅ 20 g
Eupatorium perfoliatum ∅ 10 g
Baptisia tinctoria ∅ 10 g
Cinchona pubescens ∅ 4 g
Bryonia D4 vinos. 18,5 g
Aconitum napellus D4 vinos. 18,5 g
Psychotria ipecacuanha D4 vinos. 18,5 g

1 g = 32 Tropfen

Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Ethanol (Gesamtethanolgehalt ca. 38 Vol.-%)

Liste der sonstigen Bestandteile
Likörwein, Ethanol 96% (Gesamtethanolgehalt ca. 38 Vol.-%), gereinigtes Wasser

Toxiloges Tropfen 50 ml

Die Dr. Loges + Co. GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Phytopharmaka, homöopathische Arzneien und Vitalstoffpräparate. Die Wirkstoffe der Dr. Loges Produkte entstammen entweder dem Pflanzenreich oder sind Naturstoffe, wie Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente. Oberste Verpflichtung ist dabei immer, unseren Kunden mit zuverlässig wirksamen und gut verträglichen Präparaten zu Körperlichem und geistigem Wohlbefinden zu verhelfen.
PZN: 1224948
Kategorien: Naturapotheke und Alternativmedizin, Homöopathie
Marke: Dr. Loges
Hersteller: Dr. Loges Österreich GmbH
Darreichungsform: Tropfen
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Menge
1
€ 15,90
31,80€ / 100ml
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 50 ml

Bei Bestellung bis Montag 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.

Weitere Produktinformation
Wirkstoff

100 g enthalten:

Echinacea ∅ 20 g
Eupatorium perfoliatum ∅ 10 g
Baptisia tinctoria ∅ 10 g
Cinchona pubescens ∅ 4 g
Bryonia D4 vinos. 18,5 g
Aconitum napellus D4 vinos. 18,5 g
Psychotria ipecacuanha D4 vinos. 18,5 g

Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Ethanol (Gesamtethanolgehalt ca. 38 Vol.-%)

Einnahme
Vorsicht bei Tuberkulose, Leukämie, Kollagenosen, Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, HIV-Infektionen oder anderen chronischen Viruserkrankungen.
Nicht anwenden bei
Korbblütlerüberempfindlichkeit.
Dosierung
Jugendliche und Erwachsene: Einmal 45 Tropfen, dann akut bis 8mal tgl. 20 Tropfen, chronisch 3mal tgl. 20 Tropfen.¦Kinder (6-11 Jahre): Einmal 25 Tropfen, dann akut bis 8mal tgl. 10 Tropfen, chronisch 3mal tgl. 10 Tropfen.¦Kinder (2-5 Jahre): Einmal 10 Tropfen, dann akut bis 8mal tgl. 5 Tropfen, chronisch 3mal tgl. 5 Tropfen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Gerinnungshemmer verstärkt.
Anwendungsgebiet
Erkältungskrankheiten, Abwehrschwäche, Entzündungen im Hals- und Rachenbereich, Furunkulose, Abszesse, Entzündungen des Zahnfleisches und der Zähne.
Einnahme während der Schwangerschaft
Nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeit
Art der Anwendung
Oral. Vor Gebrauch schütteln! - Die Tropfen können unverdünnt oder mit etwas Wasser eingenommen werden.
Warnungen

Nicht für Alkoholkranke. Bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Atembeschwerden, starken Kopfschmerzen, juckenden Hautreaktionen, Schwellungen oder hohem Fieber soll unverzüglich ein Arzt zu Rate gezogen werden.

Aus grundsätzlichen Erwägungen muss Echinacea mit Vorsicht angewendet werden bei progredienten (fortschreitend) Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen oder anderen chronischen Viruserkrankungen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten.
Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.