Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie

Similasan Milchbildungstropfen

Inhaltsstoffe

Medicago sativa (Homöopathie) Ethanol 96% Wasser für Injektionszwecke 50.6% (V/V) Gesamtethanolgehalt 333.33mg Alfalfa (Homöopathie) 333.33mg Lac caninum (Homöopathie) 333.33mg Urtica urens (Homöopathie)

Similasan Milchbildungstropfen

Similasan Milchbildungstropfen sind ein homöopathisches Präparat, das bei akutem Milchmangel in der Stillzeit eingesetzt wird. So fördern sie auf ganz natürliche Weise den Milchfluss der stillenden Frau..
PZN: 0752266
Kategorien: Naturapotheke und Alternativmedizin, Homöopathie
Marke: Similasan
Hersteller: Sanova Pharma GesmbH
Darreichungsform: Tropfen
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Menge
1
€ 19,90
39,80€ / 100ml
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 50 ml
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Alfalfa D6, Lac caninum D10, Urtica urens D6 zu gleichen Teilen, Xylit und Calciumcarbonat (Hilfsstoffe)
Nicht anwenden bei
Similasan Milchbildungstropfen dürfen nicht eingenommen werden bei einer Allergie gegen einen oder mehrere Wirkstoffe des Präparats.
Dosierung
Stillenden wird eine tägliche Dosis von dreimal zehn Similasan Milchbildungstropfen empfohlen. Nehmen Sie die Tropfen 30 Minuten vor oder nach dem Essen mit etwas Wasser verdünnt ein. Mit der Zunge wird die Flüssigkeit auf die umliegende Schleimhaut verteilt. Bessern sich die Beschwerden, kann die Häufigkeit der Anwendung reduziert werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Keine bekannt.
Anwendungsgebiet
Milchmangel oder Milchüberschuss bei Stillenden.
Einnahme während der Schwangerschaft
Keine Indikation in der Schwangerschaft. In der Stillzeit Vorsicht geboten.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Art der Anwendung
Tropfen ½ Std. vor oder nach dem Essen mit wenig Wasser verdünnt einnehmen oder direkt auf die Zunge geben und auf die umliegenden Schleimhäute verteilen .