Antibiophilus Hartkapseln
Inhaltsstoffe
Antibiophilus Hartkapseln
Als probiotisches hochqualitatives Arzneimittel dient Antibiophilus zur Behandlung von Durchfällen, die durch Viren und auch Bakterien verursacht werden. Auch Durchfälle hervorgerufen durch die Einnahme von Antibiotika und Strahlentherapie können verhindert oder gemildert werden. Die Wirkungen werden in zahlreichen Studien belegt. Das Produkt kann bei Raumtemperatur gelagert werden und ist somit der ideale Reisebegleiter für die ganze Familie. Beutel und Kapseln stehen zur Auswahl. Die Einnahme ist für Babys, Schwangere und Stillende möglich. Nähere Infos: www.germania.at
Inhaltsstoffe
1 Kapseln zu 250 mg enthält lebensfähige Keime von Lactobacillus casei rhamnosus (LCR 35) mit einer Mindestkeimzahl von 1 Milliarde pro Gramm sowie Kartoffelstärke, Lactose, Maltodextrine, Natriumthiosulfat, Natriumglutamat und Magnesiumstearat "
Anwendung
Akute Diarrhö: Erwachsene: 2-4x täglich 2 Kapsel; Kinder: 2x täglich 1-2 Kapseln Chronische Diarrhö 3 x täglich 1-2 Kapseln Bei schweren Fällen kann die Dosis erhöht werden. Anwendung: Kapseln mit etwas Flüssigkeit unzerkaut schlucken."
Besondere Hinweise
Bei Säuglingen und Kleinkindern wird die Verwendung von Antibiophilus - Beuteln empfohlen. Antibiophilus nicht unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen, um die Magenpassage möglichst kurz zu halten.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.
Lactobacillus casei rhamnosus (LCR 35)
Die im menschlichen Darm natürlich lebenden Bakterien (Darmflora) sind für das normale Funktionieren der Darmtätigkeit und Verdauung von größter Wichtigkeit. Diese Darmflora besteht aus verschiedenen Arten von Bakterien, die miteinander in einem ausgewogenen Gleichgewicht leben. Durch ungewohnte oder falsche Ernährung, Infektionen, Behandlung mit Antibiotika oder Strahlenbehandlung kann es zu einer Störung dieses Gleichgewichts und in der Folge zu Durchfällen kommen. Eine sehr wichtige Art dieser im menschlichen Darm natürlich vorkommenden Keime sind Milchsäurebakterien (Laktobazillen). Antibiophilus enthält eine große Zahl lebensfähiger Milchsäurebakterien. Durch die Einnahme von Antibiophilus kann so eine geschädigte oder zerstörte Darmflora wieder in ihr natürliches Gleichgewicht gebracht werden.
Kapseln mit etwas Flüssigkeit unzerkaut schlucken. Es wird empfohlen, Antibiophilus zwischen den Mahlzeiten einzunehmen, um die Magenpassage möglichst kurz zu halten.
Bei akutem Durchfall mit hohem Fieber, sowie bei Säuglingen und Kleinkindern darf Antibiophilus nicht ohne ärztliche Untersuchung und Verordnung verwendet werden. Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern beziehungsweise mit Blutbeimengungen oder starker Temperaturerhöhung einhergehen, muss ein Arzt aufgesucht werden. Bei Neu- und Frühgeborenen mit folgenden Hochrisikoerkrankungen wird von der Anwendung von Antibiophilus abgeraten: - Minderversorgung lebenswichtiger Organe mit Sauerstoff (perinatale Asphyxie) - angeborener Herzfehler - schwere angeborene Entwicklungsstörungen des Magen-/Darmtraktes - entzündliche Darmerkrankung (nekrotisierende Enterokolitis) - extrem geringes Geburtsgewicht von unter 1000 Gramm Zur Anwendung von Antibiophilus bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa) liegen keine Daten vor.
Erwachsene: 4 bis 8 Kapseln täglich, aufgeteilt auf 2 bis 4 Einnahmen
Jugendliche, Kinder, Kleinkinder: 2 bis 4 Kapseln täglich, aufgeteilt auf 2 Einnahmen
Kleinkinder (unter 2 Jahren): Anwendung in Verbindung mit einer Rehydratations-Therapie. Es wird die Verwendung von Antibiophilus – Pulver zum Einnehmen empfohlen.
Kinder ab 2 Jahren: Die Behandlung ersetzt nicht eine notwendige Rehydratations-Therapie.
Dosierung bei chronischen Diarrhoen:
Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Kleinkinder:
3 bis 6 Kapseln täglich, aufgeteilt auf 3 Einnahmen
Dosierung bei Säuglingen und Frühgeborenen:
Bei oraler Gabe wird die Verwendung von Antibiophilus - Pulver zum Einnehmen empfohlen.
Dosierung bei Sondengabe:
Geburtsgewicht von über 2000 Gramm: 2 bis 4 Kapseln täglich, aufgeteilt auf zumindest 2 Gaben
Geburtsgewicht von 1000 bis 2000 Gramm: 2 Kapseln täglich, aufgeteilt auf zumindest 2 Gaben
Bei schweren Fällen kann die Dosis erhöht werden. Zur Verabreichung höherer Dosen steht auch Antibiophilus - Pulver zum Einnehmen zur Verfügung.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Da die Wirkung durch Antibiotika vermindert werden kann, soll eine Pause von zirka 2 Stunden zwischen den beiden Einnahmen liegen
wenn Sie allergisch gegen Lactobacillus casei rhamnosus oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Antibiophilus einnehmen. Da der Körper bei Durchfällen Wasser und Salze verliert, müssen Sie in jedem Fall auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit und Mineralstoffen achten. Das Ausmaß muss an die Schwere 3 des Durchfalls, das Alter und die Verhältnisse des Patienten angepasst werden. Bei akutem Durchfall mit hohem Fieber, sowie bei Säuglingen und Kleinkindern darf Antibiophilus nicht ohne ärztliche Untersuchung und Verordnung verwendet werden. Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern beziehungsweise mit Blutbeimengungen oder starker Temperaturerhöhung einhergehen, muss ein Arzt aufgesucht werden. Bei Neu- und Frühgeborenen mit folgenden Hochrisikoerkrankungen wird von der Anwendung von Antibiophilus abgeraten: - Minderversorgung lebenswichtiger Organe mit Sauerstoff (perinatale Asphyxie) - angeborener Herzfehler - schwere angeborene Entwicklungsstörungen des Magen-/Darmtraktes - entzündliche Darmerkrankung (nekrotisierende Enterokolitis) - extrem geringes Geburtsgewicht von unter 1000 Gramm Zur Anwendung von Antibiophilus bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa) liegen keine Daten vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Da die Wirkung durch Antibiotika vermindert werden kann, soll eine Pause von zirka 2 Stunden zwischen den beiden Einnahmen liegen. Schwangerschaft und Stillzeit Die Milchsäurebakterien (Laktobazillen) in Antibiophilus sind natürliche Darmbewohner, eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Antibiophilus hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Antibiophilus enthält Lactose Eine Kapsel Antibiophilus enthält 0,05 Gramm Lactose-Monohydrat (Milchzucker). Bitte nehmen Sie Antibiophilus erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.