Erkältung und Immunsystem
Nase
Sinupret Tropfen
Inhaltsstoffe
Wirkstoff Enzianwurzel-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
0.2 g Wirkstoff Gentianae radix
Wirkstoff Schlüsselblumenblüte mit Kelch-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
0.6 g Wirkstoff Primulae flos cum calycibus
Wirkstoff Gartensauerampferkraut-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
0.6 g Wirkstoff Rumicis herba
Wirkstoff Holunderblüten-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
0.6 g Wirkstoff Sambuci flos
Wirkstoff Eisenkraut-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
0.6 g Wirkstoff Verbenae herba
19 % (V/V) Hilfsstoff Ethanol
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Sinupret Tropfen
Sinupret Tropfen wirken mit seiner einzigartigen Kombination aus den fünf Heilpflanzen Schlüsselblume, Enzian, Sauerampfer, Holunder und Eisenkraut verlässlich gegen Schnupfen sowie gegen akute und chronische Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Der festsitzende Schleim wird rasch abtransportiert, die entzündete Schleimhaut schwillt ab und man kann wieder freier durchatmen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 18,50
18,50€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 100 ml
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Enzianwurzel-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
Schlüsselblumenblüte mit Kelch-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
Gartensauerampferkraut-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
Holunderblüten-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
Eisenkraut-Flüssigextrakt (1:11); Ethanol 59% (V/V) (Auszugsmittel)
EinnahmeVorsicht bei Gastritis und Patienten mit empfindlichem Magen (Einnahme nach einer Mahlzeit empfohlen).
Dosierung╗Erwachsene und Jugendliche: 3mal tgl. 50 Tropfen.
╗Kinder (6-11 Jahre): 3mal tgl. 25 Tropfen.
╗Kinder (2-5 Jahre): 3mal tgl. 15 Tropfen.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnKeine bekannt.
AnwendungsgebietPflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von akuter und chronischer Rhinosinusitis.
Einnahme während der SchwangerschaftNicht anwenden.
NebenwirkungenMagen/Darm, Überempfindlichkeit.
Art der AnwendungUnverdünnt oder in etwas Wasser einnehmen. Vor Gebrauch schütteln.
WarnungenNicht für Alkoholkranke. Nicht für Kinder unter 2 Jahren.