Erkältung und Immunsystem
Husten
Tussastopp Lösung 125 ml
Inhaltsstoffe
10 mg Wirkstoff Dextromethorphan hydrobromid
H Natriumbenzoat
H Citronensäure, wasserfreie
3.75 mg Hilfstoff Maltitol-Lösung
H Saccharin natrium
1 mmol Hilfstoff Natrium
23 mg t -->
129.5 mg Hilfstoff Propylenglycol
H Erdbeer-Aroma
H Contramarum-Aroma
H Wasser, gereinigtes
Tussastopp Lösung 125 ml
Tussastopp Lösung hemmt den Hustenreiz und kann zur Behandlung von Reizhusten und krampfartigem Husten mit verschiedenen Ursachen (Erkältung, grippalen Infekten sowie Raucherhusten) eingesetzt werden.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
125 ml
€ 10,90
200 ml
€ 14,90
Menge
1
€ 10,90
8,72€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Dextromethorphan hydrobromid
EinnahmeVorsicht bei produktivem Husten, Leberschäden, Neigung zu Arzneimittelabhängigkeit. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiAsthma bronchiale, COPD, Lungenentzündung (Pneumonie), Atemschwäche, Atemdepression.
DosierungPersonen ab 12 Jahren: 10 - 15 mg alle 4 bis 6 Stunden (1 - 1½ Messlöffel zu 5ml). mittlere Tagesdosis (MTD) 60 mg.
Nicht für Kinder geeignet.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnBesondere Vorsicht: Benzodiazepine (Atemdepression). MAO-Hemmer, SSRI (Serotonin-Syndrom).
Vorsicht: Zentrales Nervensystem-Dämpfer verstärkt; Alkohol (verstärkt Sedierung); CYP2D6-Hemmer (z.B. Cimetidin, Fluoxetin, Paroxetin, Chinidin), Grapefruit- oder Bitterorangensaft (erhöhen Dextromethorphan-Spiegel). Sekretolytika (Sekretstau).
AnwendungsgebietReizhusten, krampfartiger Husten.
Einnahme während der SchwangerschaftStrenge Nutzen-Risiko-Abwägung in der Schwangerschaft. Gegenanzeige in der Stillzeit.
NebenwirkungenMüdigkeit, Magen/Darm, Allergie, Halluzinationen, Serotonin-Syndrom.
Art der AnwendungOral mit Messlöffel einnehmen.
WarnungenVorsicht bei produktivem Husten, Leberschäden, Neigung zu Arzneimittelabhängigkeit. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Verkehrshinweis.