Erkältung und Immunsystem
Immunsystem
Echinaforce Tabletten 120 Stk.
Inhaltsstoffe
5.9 mg Wirkstoff Roter Sonnenhut-frisches, blühendes Kraut-Trockenrückstand eines Flüssigextrakts (1:12); Ethanol 57,3% (m/m) (Auszugsmittel)
Wirkstoff Rotes Sonnenhutkraut, frisch
0.3 mg Wirkstoff Roter Sonnenhut-frische Wurzeln, Trockenrückstand eines Flüssigextrakts (1:11); Ethanol 57,3% (m/m) (Auszugsmittel)
Wirkstoff Rote Sonnenhutwurzel, frisch
266.2 mg Hilfsstoff Sorbitol
Hilfsstoff Betadex
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Orangen-Aroma
0.9 mg Hilfsstoff Saccharose
Echinaforce Tabletten 120 Stk.
Echinaforce Tabletten 120 Stk. dienen als unterstützende Behandlung und zur Vorbeugung immer wieder kehrender Infekte wie Erkältungskrankheiten. Mit dem Extrakt des roten Sonnenhutes bewirkt Echinaforce eine Steigerung der körpereigenen Abwehr, Entzündungsprozesse werden verkürzt und die Heilung gefördert - als Standortapotheke bieten wir Ihnen 100 % Sicherheit und ausschließlich Originalprodukte!
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 20,95
0,17€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 120 Stk.
Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Roter Sonnenhut-frisches, blühendes Kraut-Trockenrückstand eines Flüssigextrakts (1:12); Ethanol 57,3% (m/m) (Auszugsmittel)
Roter Sonnenhut-frische Wurzeln, Trockenrückstand eines Flüssigextrakts (1:11); Ethanol 57,3% (m/m) (Auszugsmittel)
EinnahmeBei progredienten systemischen Erkrankungen nicht anwenden. Keine breiten Erfahrungen bei Kindern unter 12 Jahren.
Nicht anwenden beiKorbblütlerallergie.
Dosierung3(-5)mal tgl. 2 Tabletten.
Kinder ab 4 Jahre: 3-5mal tgl. 1 Tablette.
AnwendungsgebietUnterstützend bei rezidivierenden Infektionen (banalenErkältungskrankheiten).
Einnahme während der SchwangerschaftNicht empfohlen.
NebenwirkungenÜberempfindlichkeit.
Art der AnwendungTabletten ½ Std. vor den Mahlzeiten im Mund zergehen lassen oder mit
etwas Flüssigkeit einnehmen.
WarnungenBei progredienten systemischen Erkrankungen nicht anwenden. Keine
breiten Erfahrungen bei Kindern unter 12 Jahren.