Haut, Heil- und Wundpflege
Pilz

Canesten Bifonazol comp. Salbe + Nagelset

Inhaltsstoffe

0.01 g Wirkstoff Bifonazol 0.4 g Wirkstoff Harnstoff Hilfsstoff Wollwachs Hilfsstoff Wachs, gebleichtes Hilfsstoff Vaselin, weisses

Canesten Bifonazol comp. Salbe + Nagelset

Canesten Bifonazol comp. Salbe + Nagelset erlaubt Ihnen in kurzer Zeit und auf einfache Weise Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen zu behandeln. Das Set enthält eine Salbe mit pilzabtötendem Bifonazol, einen Schaber zum Abtragen der befallenen Nageloberfläche sowie 15 wasserfeste Pflaster. Der in der Salbe zusätzlich enthaltene Harnstoff ermöglicht ein schonendes Aufweichen der Nägel und damit ein schmerzfreies Ablösen.
PZN: 2475842
Arzneimittel
Kategorien: Haut, Heil- und Wundpflege, Pilz
Hersteller: BAYER AUSTRIA GMBH
Darreichungsform: Packung
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 44,95
4.495,00€ / KG
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 10 g
Arzneimittel: Dieser Artikel kann nur innerhalb Österreichs versendet werden.

Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.

Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Bifonazol Harnstoff
Einnahme
Nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Kontakt bringen. Nicht schlucken. Wenn mehr als 3 Nägel betroffen sind oder der Pilz bereits mehr als zwei Drittel des Nagels befallen hat oder bis zur Nagelwurzel vorgedrungen ist, sollte der Arzt konsultiert werden.
Dosierung
Nach Bedarf lokal unter Pflasterverband (1mal täglich).
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Vorsicht: Warfarin (Kontrollen).
Anwendungsgebiet
Zur nagelablösenden Behandlung von Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger antimykotischer Wirkung.
Einnahme während der Schwangerschaft
Im 1. Trimenon Anwendung vermeiden, in späteren Stadien Nutzen/Risiko-Abwägung.Stillen unterbrechen.
Nebenwirkungen
Lokale Reaktionen, Kontaktallergien.
Art der Anwendung
Lokal auf den Nägeln.
Warnungen
Nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Kontakt bringen. Nicht schlucken.