Menü
HYLO-PARIN® Augentropfen – Zusätzliche Befeuchtung für einen nachhaltigen Heilungserfolg
Eine andauernde Trockenheit der Augenoberfläche hinterlässt ihre Spuren auf der empfindlichen Hornhaut. Durch den unvermeidlichen Lidschlag und der damit verbundenen mechanische Reibung kommt es zu Reizungen der betroffenen Gewebe. Augenrötung, Jucken, Brennen und ein schmerzhaftes Fremdkörpergefühl sind die Folgen. Die damit verbundenen entzündlichen Prozesse können unter Umständen sehr langwierig sein und die Betroffenen dauerhaft belasten. Um in diesen Fällen einen langfristigen Heilungserfolg zu erzielen, bedarf es einer besonders intensiven Befeuchtung der Augen.
Das Duo aus Hyaluronsäure und Heparin – für ein zusätzliches Feuchtigkeitsplus
Die natürlich vorkommende körpereigene Hyaluronsäure ist für eine nachhaltige und intensive Augenbefeuchtung bestens geeignet. Aufgrund ihrer chemischen Struktur bindet Hyaluronsäure ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Wasser und hält dieses fest. Sie haftet hervorragend auf der Augenoberfläche und bildet einen gleichmäßigen, stabilen Feuchtigkeitsfilm, der die Heilung der geschädigten Augenoberfläche begünstigt.
Für eine zusätzliche Befeuchtung sorgt das in HYLO-PARIN® enthaltene Heparin. Damit unterstützt diese Substanz effektiv die Regeneration gereizter Horn- und Bindehäute und sorgt so für eine beschleunigte und nachhaltige Heilung.
Glycerol – für reibungsloses Blinzeln
Das in HYLO-PARIN® enthaltene Glycerol hat für den Patienten gleich doppelten Nutzen. Einerseits schafft diese Substanz in den Augentropfen Konzentrationsverhältnisse, die der Flüssigkeit in den Zellen der Augenoberfläche sehr ähnlich sind. Dadurch wird ein unter Umständen schmerzhafter Konzentrationsausgleich zwischen Zellflüssigkeit und Tropflösung vermieden. Glycerol hat jedoch noch einen weiteren Vorteil. Durch seine ölige Konsistenz wirkt es wie ein Schmierstoff, der die Reibung des Augenlides auf der gereizten Hornhaut reduziert.
Konservierungsmittelfrei und phosphatfrei
Um eine schonende Regeneration der Augen zu gewährleisten, dürfen die eingesetzten Präparate keine aggressiven Verbindungen, wie beispielsweise Konservierungsmittel enthalten. Konservierungsmittel, die eine Verkeimung von Augentropfen während der Lagerung und Anwendung vermeiden sollen, schädigen die Zellen der Augenoberfläche. Diese Substanzen zerstören den natürlichen Tränenfilm und können zudem Ursache von Unverträglichkeitsreaktionen sein. Tränenersatzmittel müssen daher konservierungsmittelfrei sein. In HYLO-PARIN® schließt das patentierte COMOD®-Mehrdosissystem eine Verunreinigung der Lösung durch Mikroorganismen aus.
Neben Konservierungsmitteln können aber auch die vielfach in Augentropfen enthaltenen Phosphate schädlichen Einfluss haben. Durch die Reaktion mit Calcium, das aus den Zellen einer verletzten Hornhaut freigesetzt wird, können schwerlösliche Kristalle entstehen, die das Sehvermögen verschlechtern. Daher sollten Augentropfen zur Befeuchtung operierter Horn- und Bindehäute kein Phosphat enthalten. HYLO-PARIN® ist vollkommen phosphatfrei und schließt das Risiko einer Kristallbildung somit aus.
Für eine ungehinderte Regeneration gereizter Augen
– Augentropfen im COMOD®-System mit 0,1% Natriumhyaluronat und Heparin
– Unterstützung der Wundheilung durch Heparin experimentell belegt1)
– mit allen Arten von Kontaktlinsen verträglich
– konservierungsmittelfrei und phosphatfrei
– reduziert das Fremdkörpergefühl durch enthaltenes Glycerol
HYLO-PARIN® – das moderne Hornhauttherapeutikum zur Förderung der Zellerneuerung!
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.x
Tel: +43 (0) 1/210 69 84
Fax: +43 (0) 1/210 69 84 89
E-Mail: office@seestadt-apotheke.at
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind zu folgenden Öffnungszeiten gerne für Sie da: Mo, Do: 08.00-19.00, Di, Mi, Fr: 08.00-18.00 und Sa: 08.00-12.00
Tel. +43 (0) 1/210 69 84
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.