Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie

Zeel Tabletten

Inhaltsstoffe

Die Wirkstoffe sind: Cartilago suis D4 0,3 mg, Funiculus umbilicalis D4 0,3 mg, Embryo totalis suis D4 0,3 mg, Placenta totalis suis D4 0,3 mg, Rhus toxicodendron D2 0,54 mg, Arnica montana D1 0,6 mg, Solanum dulcamara D2 0,15 mg, Symphytum officinale D8 0,15 mg, Sanguinaria canadensis D3 0,45 mg, Sulfur D6 0,54 mg, Nadidum D6 0,03 mg, Coenzym A D6 0,03 mg, Acidum DL-alpha-liponicum D6 0,03 mg, Natrium diethyloxalaceticum D6 0,03 mg, Acidum silicicum D6 3 mg. − Die sonstigen Bestandteile: 300 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat

Zeel Tabletten

DHU bietet homöopathische Einzelmittel für Ihre individuelle Therapie. Die eingesetzten Ausgangstoffe sind pflanzlichen, tierischen und mineralischen Ursprungs. Die verwendeten Arzneien werden potenziert, d.h. verdünnt und verschüttelt bzw. verrieben. Für Einzelmittel wenden Sie sich an einen Homöopathen Ihres Vertrauens.
PZN: 0152833
Kategorien: Naturapotheke und Alternativmedizin, Homöopathie
Marke: Heel
Hersteller: SCHWABE AUSTRIA GMBH
Darreichungsform: Tabletten
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
50 Stk.
€ 14,20
250 Stk.
€ 46,90
Menge
1
€ 46,90
0,19€ / Stk.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar

Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.

Weitere Produktinformation
Nicht anwenden bei
wenn Sie allergisch gegen Cartilago suis, Funiculus umbilicalis, Embryo totalis suis, Placenta totalis suis, Rhus toxicodendron, Arnica montana, Solanum dulcamara, Symphytum officinale, Sanguinaria canadensis, Sulfur, Nadidum, Coenzym A, Acidum DL-alpha-liponicum, Natrium diethyloxalaceticum, Acidum silicicum oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. − Insbesondere bei Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse, Arnika und andere Korbblütler
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Tablette Im Akutzustand: alle 1 - 2 Stunden bis zu 8-mal täglich 1 Tablette Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder unter 12 Jahren Seite 3 von 4 Die Anwendung von Zeel bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können - auch Tage nach der Einnahme - Magen-Darmbeschwerden oder Hautreaktionen auftreten. Bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler (Arnica) sind in Einzelfällen Überempfindlichkeitsreaktionen möglich.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen Die Tabletten langsam unter der Zunge zergehen lassen. Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten ein. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.