Die Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie, wohl die älteste medizinische Therapiemethode überhaupt, ist die Wissenschaft, die sich mit der Anwendung pflanzlicher Heilmittel beim kranken Menschen befasst.
Sie umfasst demgemäß alles an Arzneipflanzen, von den starkwirksamen Heilkräutern wie z.B. die Tollkirsche, bis zu den mild wirksamen Heilpflanzen wie z.B. Kamille oder Pfefferminze. Einige stark wirksame Arzneipflanzen sind auf Grund ihrer Inhaltsstoffe oft hervorragende Arzneimittel, aber für die Selbstbehandlung aufgrund der Giftigkeit nicht geeignet. Die mildwirksamen, einfachen Heilkräuter haben in der Regel keine wesentliche Toxizität, so dass man sie schadlos für längere Zeit einnehmen kann.
In der Pflanzenheilkunde werden entweder ganze Pflanzen oder Teile davon wie Blätter, Blüten, Früchte oder Wurzeln verarbeitet. Tee gehört seit alters her zu den häufigsten Zubereitungsarten in der Heilpflanzenkunde, doch kamen im Laufe der Zeit auch andere Arzneiformen wie z.B. Tinkturen hinzu.
In den Tinkturen der Firma Heidak , die die Seestadt Apotheke seit kurzem in Ihr Sortiment aufgenommen hat, sind die Wirkstoffe der Heilpflanze stärker konzentriert und somit kann die Tinktur entweder tröpfchenweise oder mittels Sprühstoß in Form eines Sprays verabreicht werden.
Im Gegensatz zur modernen Schulmedizin, die vorwiegend isolierte Arzneistoffe zum Einsatz bringt, ist in der Arzneipflanzentherapie die Gesamtheit aller Inhaltsstoffe entscheidend. So gehört das ätherische Öl aus Thymian, ein Vielstoffgemisch aus leicht flüchtigen Molekülen, zu den wirksamsten Desinfektionsmitteln, das sogar manch einem Chemischen überlegen ist.
Ätherische Öle, flüchtige Kohlenwasserstoffe, sind oft Bestandteil von Heilkräutern, die in ihren Pflanzenzellen diese in Form von Drüsen oder Drüsenhaaren gespeichert haben.
Die Aromatherapie, auch ein Teil der Phytotherapie, mobilisiert bei der Arzneipflanzenbehandlung in Form reiner oder auch zusammengemischter ätherischer Öle unter anderem die Selbstheilungskräfte und stärkt somit das Immunsystem.
Unsere Aromatherapie Spezialistin Monika Söllinger berät Sie gerne in der Seestadt Apotheke und stellt eigene Mischungen für Sie her.
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
COOKIE POLICY
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK