Mundgesundheit beginnt früh

Beispielbild Zahnpasta Smiley
So pflegen Eltern die Zähne ihrer Kinder richtig

Die ersten Zähnchen sind da ein aufregender Moment für die Eltern! Doch mit dem ersten Zahn beginnt auch ein neuer Abschnitt in der Gesundheitsvorsorge Ihres Kindes: die Zahnpflege. Viele Eltern fragen sich: Wann fangen wir am besten damit an? Welche Zahnbürste ist die richtige? Und wie bringen wir unseren Kindern das Zähneputzen spielerisch bei?

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an optimal pflegen, mit viel Wissen, kindgerechten Produkten und einer guten Portion Gelassenheit. Für gesunde Milchzähne, ein starkes Gebiss und ein fröhliches Lächeln.

Warum gesunde Milchzähne so wichtig sind

Oft werden Milchzähne unterschätzt, dabei erfüllen sie eine wichtige Funktion. Sie helfen beim Kauen, Sprechen und bei der gesunden Entwicklung von Kiefer und Gesicht. Und: Sie bereiten den Weg für die bleibenden Zähne. Wenn ein Milchzahn frühzeitig verloren geht, kann das spätere Zahnfehlstellungen begünstigen.

Deshalb gilt: Zahnpflege beginnt nicht erst, wenn alle Zähnchen da sind, sondern mit dem ersten Zahn. Die richtige Pflege von Anfang an beugt nicht nur Karies vor, sondern schafft auch gesunde Gewohnheiten fürs Leben.

Ab wann sollten Eltern mit der Zahnpflege starten?

Sobald der erste Zahn durchbricht, meist zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat beginnt die Zahnpflege. Anfangs genügt ein weiches Tuch oder ein Fingerling, um Zahnbeläge sanft zu entfernen. Später greifen Sie am besten zu einer speziellen Babyzahnbürste mit besonders weichen Borsten.

Geputzt wird zweimal täglich morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. Und zwar bis ins Schulalter hinein mit Unterstützung durch die Eltern.

Tipp: In unserer Kategorie Mund- und Zahnhygiene finden Sie eine große Auswahl an kindgerechten Zahnbürsten und Zahnpflegeprodukten für jedes Alter.

Zahnpasta für Kinder mit oder ohne Fluorid?

Diese Frage sorgt immer wieder für Unsicherheit. Die aktuellen Empfehlungen der zahnärztlichen Fachgesellschaften sind klar:

  • Für Kinder bis 2 Jahre: Zahnpasta mit max. 500 ppm Fluorid (reiskorngroße Menge).

  • Ab 2 Jahre bis 6 Jahre: Zahnpasta mit 1000 ppm Fluorid (erbsengroße Menge).

  • Ab dem 6. Lebensjahr: Zahnpasta mit 1450 ppm Fluorid, wie bei Erwachsenen.

 

Fluorid stärkt den Zahnschmelz und beugt Karies effektiv vor. Auch wenn kleine Mengen Zahnpasta verschluckt werden, gilt die Dosierung als sicher, wichtig ist, nicht zu viel aufzutragen.

Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Kinderzahnpasta – ob mit oder ohne Fluorid.

Die richtige Zahnbürste für kleine Zähne

Für Babyzähne und Kleinkinder empfiehlt sich eine besonders weiche Zahnbürste mit kleinem Bürstenkopf und ergonomischem Griff. Auch elektrische Zahnbürsten sind ab dem Kindergartenalter möglich, vorausgesetzt, sie sind für Kinder geeignet.

Viele Kinder lassen sich durch bunte Designs, Musik oder Vibrationen motivieren. Wichtig bleibt: Die richtige Putztechnik kommt zuerst, das Design ist nur das i-Tüpfelchen.

Sie finden eine schöne Auswahl an Kinderzahnbürsten in unserem Onlineshop. Auf Wunsch beraten wir Sie auch persönlich.

Was Mikronährstoffe mit gesundem Zahnfleisch zu tun haben

Auch Ihre Ernährung und Ihr Mikronährstoffstatus haben großen Einfluss auf die Mundgesundheit. Vor allem folgende Nährstoffe sind entscheidend für starkes Zahnfleisch und gesunde Schleimhäute:

Vitamin C – wichtig für das Bindegewebe und die Abwehr im Mundraum
Coenzym Q10 – unterstützt die Zellregeneration, besonders im Zahnfleisch
Zink – wirkt entzündungshemmend und stärkt die Immunabwehr
Vitamin D – reguliert das Immunsystem und unterstützt den Kieferknochen
Omega-3-Fettsäuren – mildern stille Entzündungen

In der Seestadt Apotheke finden Sie hochwertige Produkte wie Seestadt Zink 30, Vitamin D3 Tropfen, Coenzym Q10-Kapseln und weitere bewährte Präparate zur gezielten Ergänzung.

Mehr zum Thema finden Sie auch im Beitrag „Immunsystem stärken – Vitamine und Mineralstoffe als Schutzschild“.

So wird das tägliche Zähneputzen zum Kinderspiel

Zähneputzen muss nicht zur täglichen Auseinandersetzung werden, im Gegenteil: Es darf Spaß machen!
 Probieren Sie es mit diesen Ideen:

  • Lassen Sie Ihr Kind eine Zahnputz-App mit lustiger Animation nutzen.

  • Putzen Sie gemeinsam – Kinder imitieren gern.

  • Verwenden Sie eine Sanduhr oder ein Lied als Zeitmesser (mind. 2 Minuten).

  • Geschichten erfinden: Der Zahnputz-Held rettet die Zähne vor den Karius-Keimen!

Und wenn es mal nicht klappt? Ruhig bleiben. Druck erzeugt oft Ablehnung. Lieber am nächsten Tag mit einem neuen Trick versuchen.

Wo es bei der Ernährung, Zahnpflege und Vorsorge ankommt

Zahngesunde Ernährung ist genauso wichtig wie das Putzen selbst. Besonders Zucker und säurehaltige Getränke greifen den Zahnschmelz an. Wasser und ungesüßter Tee sind ideale Durstlöscher.

Spätestens ab dem ersten Geburtstag sollte das Kind regelmäßig beim Zahnarzt vorgestellt werden, ganz spielerisch, zur Gewöhnung. Viele Praxen bieten spezielle Kinderprophylaxe an, inklusive Versiegelung der Backenzähne oder Fluoridierung.

In unserem Beitrag über Haut- und Körperpflege für Kinder erfahren Sie, warum ganzheitliche Pflege schon im Kleinkindalter wichtig ist, auch über die Zähne hinaus.

Diese Produkte unterstützen Sie bei der Zahnpflege Ihrer Kinder

In Ihrer Seestadt Apotheke finden Sie alles, was Sie für eine kindgerechte Mundpflege brauchen:

  • Baby-Zahnbürsten & erste Zahnbürsten für Kleinkinder

  • Fluorid-Zahnpasta für verschiedene Altersgruppen

  • Zahnputztabletten, Gelées und Zahnseidehalter für Kinder

  • Vitaminpräparate zur Stärkung von Zähnen und Knochen – z. B. Seestadt Vitamin D3 Tropfen

Auch Nahrungsergänzungen wie Calcium + D3 tragen zu gesunden Zähnen und stabilen Knochen bei.

Unsere Empfehlungen stammen aus geprüfter pharmazeutischer Qualität, für die Kleinsten nur das Beste.

Unser Tipp aus der Seestadt Apotheke

Zahngesundheit ist Familiensache und beginnt lange vor dem ersten Zahnarztbesuch. Mit der richtigen Pflege, spielerischen Ritualen und kindgerechten Produkten schaffen Sie die ideale Basis für gesunde Zähne bis ins Erwachsenenalter.

In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne persönlich ob vor Ort oder online. Schauen Sie auch in unsere Kategorie Mund & Zahnhygiene, entdecken Sie unser Sortiment für Kinder oder lesen Sie weiter in unserem Blogbereich für Familien.

Wir freuen uns auf Ihre Seestadt Apotheke.

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2% 300ml
€ 19,30
in Apotheke lagernd
BloXaphte Oral Care Mundspülung 100 ml
€ 13,00
bestellbar
Gum Zungenreiniger Dual Action 760 1 Stk.
€ 4,45
bestellbar