Stimmungslage: heiter!
Unser Nervenkostüm können wir auch anders stärken:
- mit kräftigen Kräutern
Seit Jahrhunderten bewährt sich die (Zitronen-)Melisse als Allround-Talent, etwa bei Unruhe, Erschöpfung oder nervöser Verdauung – zusammen mit Enzian, Ingwer, Zimt und anderen ein verlässliches Heilpflanzen-Team. - mit ausbalancierten Botenstoffen
Geistige Leistungsfähigkeit und Stimmung hängen auch von der Signalübertragung zwischen den Nervenzellen ab. Safran-Extrakt, Magnesium und B-Vitamine können die Botenstoffe stärken und ihr Gleichgewicht fördern. - mit feinen Vorsätzen
Nicht nur die Freigiebigkeit selbst wirkt auf die „Glücksregion“ in unserem Gehirn, sondern bereits das Versprechen, sich großzügig zu zeigen. Das ergab eine Untersuchung an der Universität Zürich.